Rofo 2016; 188(11): 1015
DOI: 10.1055/s-0042-115829
Brennpunkt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prostata – Zeitliche Auflösung im MRT bei dynamischer Kontrastmittelgabe

Authors

    Weitere Informationen

    Publikationsverlauf

    Publikationsdatum:
    26. Oktober 2016 (online)

    Preview

    Die multiparametrische MRT ist ein etabliertes Verfahren zur Identifikation und Lokalisation von Tumoren der Prostata. Die 3 wichtigsten Bestandteile sind dabei T2-gewichtete-Sequenzen, Diffusionswichtung (DWI) und dynamische kontrastverstärkte Sequenzen (DCE). Sowohl amerikanische, als auch europäische Leitlinien empfehlen eine zeitliche Auflösung von 10–15 s für die dynamische Kontrastmittelgabe.

    Investigative Radiology 2016; 51: 290–296