RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2016; 5(05): 320
DOI: 10.1055/s-0042-117039
DOI: 10.1055/s-0042-117039
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Linksherzinsuffizienz – Antidepressiva verbessern weder Herzinsuffizienz-Prognose noch Depression
Autoren
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
18. Oktober 2016 (online)
Metaanalysen weisen darauf hin, dass 10–40% aller Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz unter Depressionen leiden; Depressionen erhöhen bei herzinsuffizienten Patienten die Hospitalisierungsrate und die Mortalität. Die Therapie dieser Patientengruppe gestaltet sich schwierig: Erneut konnten in einer aktuellen Studie keine positiven Effekte unter einer medikamentösen antidepressiven Therapie verzeichnet werden.
Angermann et al. Effect of Escitalopram on All-Cause Mortality and Hospitalization in Patients With Heart Failure and Depression – The MOOD-HF Randomized Clinical Trial. JAMA 2016; 315: 2683–2693
