Pneumologie 2017; 71(03): 173-182
DOI: 10.1055/s-0042-119191
Fort- und Weiterbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA)[*]

Allergic bronchopulmonary aspergillosis
Günter Menz
,
Hans-Werner Duchna
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. März 2017 (online)

Preview

Die allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) ist die häufigste allergische bronchopulmonale Mykose beim Menschen. Dieser Beitrag soll einen Überblick zu Definition, Vorkommen und Häufigkeit, Ätiologie und Pathomechanismen der ABPA geben. Besondere Beachtung finden das klinische Bild der Erkrankung, die modernen diagnostischen Verfahren der Allergologie und der Bildgebung sowie die differenzierten Therapiemöglichkeiten.

Kernaussagen
  • Die allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) ist die häufigste allergische bronchopulmonale Mykose beim Menschen.

  • Die Diagnose des komplexen Krankheitsbildes basiert auf dem Nachweis definierter Kriterien.

  • Es werden fünf klinische Stadien der ABPA unterschieden. Der Nachweis bzw. die Ausprägung der definierten Kriterien sind in den verschiedenen klinischen Stadien unterschiedlich. Dies kann die Diagnose der ABPA erschweren.

  • Die frühe Diagnose der ABPA in einem Stadium noch ohne persistierende Veränderungen der Bronchialwand und Destruktion des Lungenparenchyms ist entscheidend, um die schweren Endstadien der Erkrankung zu verhindern.

  • Die zur Diagnosesicherung wichtigen rekombinanten Allergene werden für die Routinebestimmung im CAP-System verwendet.

  • Therapeutisch spielen Glukokortikosteroide eine zentrale Rolle. Die Bedeutung von Antimykotika in der Therapie der ABPA wird diskutiert.

Key Messages
  • Allergic bronchopulmonary aspergillosis (ABPA) is the most common allergic bronchopulmonary mycosis in humans.

  • Diagnosis of this disease is based on well-defined criteria.

  • Five different stages of APBA can be distinguished according to the presence and varying degree of certain criteria. This is the reason why ABPA sometimes is difficult to diagnose.

  • Early diagnosis of ABPA is important to prevent patients from achieving irreversible bronchopulmonary damage.

  • Nowadays, diagnosis of ABPA is based on detection of recombinant allergens within the CAP-system.

  • Therapy of ABPA is based on the use of glucocorticosteroids, whereas the importance of antimycotics is still discussed.

* Die vorliegende Arbeit ist Herrn Prof. Dr. Christian Virchow zum 90. Geburtstag gewidmet.