RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2016; 70(12): 776
DOI: 10.1055/s-0042-121280
DOI: 10.1055/s-0042-121280
Pneumo-Fokus
Zystische Fibrose – Langzeitwirkung von Azithromycin zweifelhaft
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Dezember 2016 (online)
Die zystische Fibrose (CF) ist eine schwere autosomale, rezessive Erbkrankheit. Niedrig
dosiertes Azithromycin wirkt sich für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten günstig
auf die Erkrankung aus. Wie C. Samson und Kollegen in ihrer Studie feststellten, hat
diese Therapie jedoch über ein Jahr hinaus keinen klinischen Nutzen bei jungen Patienten
mit CF. Daher sollte die Dauer der Therapie mit Azithromycin überdacht werde.
Respir Med 2016; 117: 1-6
