Aktuelle Dermatologie 2017; 43(01/02): 12
DOI: 10.1055/s-0042-121737
Derma-Fokus
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schwere Psoriasis: Mit hoher Prävalenz von anomalen Leberwerten verbunden

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Februar 2017 (online)

Preview

Anomale Leberwerte (ALW) kommen bei Patienten mit Psoriasis häufig vor. Bisher liegen aber nur wenige epidemiologische Daten über die Prävalenz biologischer Anomalien der Leber während eines Psoriasisschubs vor. Auch über die mit ALW einhergehenden Risikofaktoren ist noch wenig bekannt. Daher war es das Ziel der Studie französischer Dermatologen um A. Finet, Paris, diese Faktoren bei betroffenen stationären Patienten zu untersuchen.

Fazit

Trotz der begrenzten Aussagekraft einer retrospektiven Studie bestätigen die Ergebnisse nach Ansicht der Untersucher die hohe Prävalenz von ALW bei Patienten mit schwerer Psoriasis, vor allem bei der pustulären Variante und der Plaque-Typ-Psoriasis. Mehr als die drogenbedingte Lebertoxizität sind offenbar die die Leber belastenden Komorbiditäten und psoriatischen Entzündungen verantwortlich für die ALW. Darauf sollten Kliniker achten, bevor sie ungerechtfertigt nützliche systemische Therapeutika absetzen, warnen die Autoren.