Geburtshilfe Frauenheilkd 2017; 77(05): 465-469
DOI: 10.1055/s-0042-124585
GebFra Magazin
Aktuell diskutiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Psychosoziale Herausforderungen und Bedürfnisse junger Frauen nach onkologischer Behandlung eines Mammakarzinoms

Johanna Ringwald
,
Martin Teufel
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 May 2017 (online)

Preview

Die hohe Inzidenz des Mammakarzinoms bei jung erkrankten Frauen stellt für Betroffene, deren soziales Umfeld und nicht zuletzt deren Behandler sowohl medizinische als auch psychosoziale Herausforderungen dar. Viele Themen werden erst in der Phase des „Survivorships“ nach Abschluss der Therapien sowie in der Nachsorge relevant. Gynäkologen werden zunehmend weniger aufgrund medizinischer Aspekten, dafür mehr wegen psychosozialer Themen (psychische Belastung, Sexualität, Partnerschaft und Familie) konsultiert. Im Folgenden soll näher auf psychosoziale Herausforderungen und Bedürfnisse junger Frauen sowie auf Unterstützungsmöglichkeiten seitens gynäkologischer Behandler eingegangen werden.