RSS-Feed abonnieren

DOI: 10.1055/s-0042-1747579
Endoskopisch-endonasale Extraktion eines ektopen Zahnes der linken Nasenhaupthöhle – ein Fallbericht
Wir berichten über eine 16-jährige Patientin, die sich in unserer Klinik zur Entfernung eines ektopen, im linken unteren Nasengang befindlichen Zahnes vorstellte. Dieser war als Zufallsbefund in einer Panoramaschichtaufnahme aufgefallen, als sich die Patientin extern zur Zahnspangenanpassung kieferorthopädisch vorstellte. Die Patientin klagte weder über eine Nasenatmungsbehinderung, noch Rhinorrhoe oder Epistaxis. Nach ausführlicher Befunddiskussion und Mitbeurteilung durch die Kollegen der MKG wurde der ektope Zahn in unserer Klinik endonasal-endoskopisch extrahiert. Dies konnte ohne knöcherne Defekte oder relevantes Schleimhauttrauma durchgeführt werden. Die postoperative Wundheilung verlief regelrecht und die Patientin ist bis heute beschwerdefrei.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. Mai 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany