Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/s-0042-1747584
Auswirkung der Dupilumabtherapie bei Patienten mit schwerer chronischer polypöser Rhinosinusitis (CRSwNP) auf die Lebensqualität und Kontrolle der Komorbidität Asthma bronchiale
Einleitung Eine häufige Komorbidität bei Patienten mit CRSwNP ist das Asthma bronchiale. Dupilumab ist sowohl bei der CRSwNP als auch bei schwerem Asthma bronchiale mit Typ-2-Inflammation als Add-on-Therapie zugelassen. In der Studie wurde die Auswirkung der Dupilumabtherapie bei Patienten mit CRSwNP auf die Lebensqualität und die Kontrolle des Asthma bronchiale untersucht.
Methoden Seit 09/2019 wurden 9 Patienten mit CRSwNP mit Asthma bronchiale in unserer Klinik neu auf Dupilumab eingestellt. Ausgewertet wurden die Daten der auf Asthma bronchiale bezogenen Lebensqualität (AQLQ) und die Asthmakontrolle (modifizierter ACQ) nach mind. 16 Wochen Therapie (n=9). Zudem wurden die Daten des Polypenscores, des Symptomschweregrades (VAS) und der Lebensqualität (SNOT-20) bezogen auf die CRSwNP ausgewertet (n=9).
Ergebnisse Es zeigte sich eine signifikante Besserung der auf Asthma bronchiale bezogenen Lebensqualität (Tag 0: Mittelwert (MW)=137,7; nach 16 W.: MW=202,3; p<0,01) als auch eine signifikante Besserung der Asthmakontrolle (Tag 0: MW=14,1; nach 16 W.: MW=4,7; p<0,01). Bei Unterteilung der auf Asthma bronchiale bezogenen Lebensqualität (Symptome, Beeinträchtigung bei Tätigkeiten, Gefühlsleben, Umweltreize) zeigte sich in allen Teilbereichen eine signifikante Besserung (p<0,01). Der Polypenscore sank signifikant (Tag 0: MW=4,0; nach 16 W.: MW=2,0; p<0,01). Die Lebensqualität (SNOT-20: Tag 0: MW=52,6, nach 16 W.: MW=17,4; p<0,01) und der Symptomschweregrad (VAS: Tag 0: MW=8,4, nach 16 W.: MW=3,1; p<0,01) bezogen auf die CRSwNP verbesserte sich signifikant.
Konklusion Es zeigen sich eine gute Wirksamkeit von Biologika im klinischen Alltag. Patienten mit zusätzlichem Asthma bronchiale profitieren zusätzlich durch eine signifikante Besserung ihres Asthma bronchiale.
Publication History
Article published online:
24 May 2022
© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany