Das Gesundheitswesen, Inhaltsverzeichnis Gesundheitswesen 2022; 84(08/09): 788DOI: 10.1055/s-0042-1753769 Abstracts | DGSMP/DGMS Poster Thema: Digitalisierung und soziale Gesundheit Technikschulung als Basis für digitale Gesundheitskompetenz – Anregungen zur Gestaltung von Angeboten für ältere Menschen Authors L Nguyen N Joensson F Kunze T Zeiler J Hadt K Baumgarten Artikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Kolpatzik K., Mohrmann M., Zeeb H.. 2020 Digitale Gesundheits-kompetenz in Deutschland. Berlin: KomPart 2 Meuser M., Nagel U.. 2002 ExpertInneninterviews – vielfach erprobt, wenig bedacht. Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In: Bogner, Alexander/Littig, Beate/Menz, Wolfgang (Hg.): Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 71-93 3 Strauss A., Corbin J.. 1966 Grounded Theory. Grundlagen Qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz/Psychologie Verlags Union 4 Weiß C., Stubbe J., Naujoks C., Weide S.. 2017 Digitalisierung für mehr Optionen und Teilhabe im Alter. Bielefeld: Hans Kock Buch- und Offsetdruck GmbH.