Aktuelle Kardiologie 2017; 6(01): 26
DOI: 10.1055/s-0043-100298
Aktuelles aus der klinischen Forschung
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Herzinsuffizienz: keine Vorteile bei Hospitalisationen durch Telemedizin

Rezensent(en):
Janna-Lina Kerth
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Februar 2017 (online)

Böhm M et al. Fluid status telemedicine alerts for heart failure: a randomized controlled trial. Eur Heart J 2016; 37: 3154–3163

Die Herzinsuffizienz ist eine häufige kardiovaskuläre Erkrankung mit hoher Mortalität und Morbidität. Der häufigste Grund für eine Hospitalisation ist die pulmonale Stauung, meist mit vorausgehenden Symptomen der Volumenbelastung. Bisher gibt es keine gute Strategie, diese frühzeitig zu erkennen, Hospitalisationen zu vermeiden und die Mortalität zu senken.