RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2017; 55(05): 448
DOI: 10.1055/s-0043-100927
DOI: 10.1055/s-0043-100927
Forschung Aktuell
Genomanalyse des fäkalen Mikrobioms: Frühzeitige Karzinomerkennung möglich?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Mai 2017 (online)

Studien deuten darauf hin, dass eine Dysbiosis der Darmflora einen wichtigen Faktor bei der Pathogenese von kolorektalen Karzinomen darstellt. Inzwischen konnten mehrere Bakterienspezies identifiziert werden, die bei Darmkarzinompatienten häufiger vorkommen als bei Gesunden. Eine metagenomische Untersuchung des fäkalen Mikrobioms könnte Einzug in die klinische Praxis finden, wie eine aktuelle Studie zeigte.