Eine verminderte Atemfrequenz gehört zu den Frühwarnzeichen für eine Verschlechterung
des Zustands eines Patienten und sollte zu entsprechenden Interventionen Anlass geben.
Normalerweise wird sie manuell in Ruhe über 1 min gemessen, aber in der täglichen
Praxis auf Station kann das schwierig werden. Elektronische Hilfsmittel könnten die
Arbeit erleichtern, aber nur, wenn sie zuverlässig messen. Das haben nun dänische
Mediziner untersucht.