Zusammenfassung
Durch die Möglichkeit der Implantation von Fremdmaterial wurden die medizinischen
Therapiemöglichkeiten auch im Gesichtsschädelbereich zum Vorteil des Patienten substanziell
erweitert. Neben den offensichtlichen Vorteilen der fehlenden Entnahmemorbidität und
unbegrenzten Verfügbarkeit ist auf der anderen Seite als häufigste Komplikation die
fremdmaterialassoziierte Infektion zu nennen. Der Gesichtsschädelbereich ist durch
seine verbesserte Gewebeperfusion gegenüber anderen anatomischen Arealen privilegiert,
daraus ergeben sich Auswirkungen auf den Verlauf und somit auch auf das Management
von Infektionen in diesem Bereich. Dieser Artikel soll eine Übersicht über die Therapiemöglichkeiten
von fremdmaterialassoziierten Infektionen sowohl dentaler Implantate, Osteosynthesematerial
als auch im Rahmen der Kranioplastik liefern.
Abstract
The implantation of alloplastic materials substantially contributed to medical treatment
in the craniomaxillofacial region. Besides obvious advantages, such as the lack of
donor site morbidity and the infinite availability of the material itself, implants
also have disadvantages. Of these disadvantages, infection is the most significant
as it is the most common complication associated with the treatment. With regards
to tissue perfusion the craniomaxillofacial complex is at an advantage when compared
to many other anatomical regions such as the extremities. This fact has implications
on both the course and the management of device related infections in this area. The
aim of this article is to provide an overview of the treatment options for infections
related to dental implants while also reviewing the management of infection following
osteosynthesis and cranioplasty.