Zusammenfassung
Mit der erweiterten Nadelfasziotomie (PNF+) wird eine minimal invasive Technik beschrieben,
die auch bei schweren Dupuytren’schen Kontrakturen und Rezidiven angewendet werden
kann. Die Nadelfasziotomie wird dabei um die Rissbildung und Defektdeckung mittels
Vollhauttransplantation erweitert. Risse in Fingern und Hohlhand sind bei der PNF+
keine Komplikation, sondern Teil der Behandlung. Die Gefäßnervenbündel bleiben beim
Riss unverletzt. Der Eingriff ist beliebig oft wiederholbar.
Abstract
The extended percutaneous needle fasciotomy (PNF+) is a minimal invasive technique
especially suitable for treating severe Dupuytren’s contractures and recurrences.
The familiar needle fasciotomy is complemented by a spontaneous tearing of the skin
and a full-thickness graft to cover the defect. Skin tears in fingers and palm are
not a complication, but an integral part of the PNF+. The neurovascular bundles remain
intact. This surgical procedure may be repeated as often as required.
Schlüsselwörter
Dupuytren’sche Kontraktur - Nadelfasziotomie - Hautrisse
Key words
Dupuytren’s contracture - needle fasciotomy - skin tears