Bei Fußballern sind Verletzungen, die zu Gehirnerschütterungen führen können, keine
Seltenheit. Fachverbände empfehlen daher, vor Saisonbeginn eine neurokognitive Untersuchung
durchzuführen, um im Fall einer Gehirnverletzung Ausgangswerte zu haben, mit denen
die aktuellen Ergebnisse dann verglichen werden können. Gesicherte Tests gibt es aber
nicht, vor allem nicht im Bereich des Behindertensports. Weiler et al. haben das nun
untersucht.