Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2017; 85(05): 248
DOI: 10.1055/s-0043-106151
DOI: 10.1055/s-0043-106151
Fokussiert
Junge ADHS-Patienten: Der schwierige Übergang in die Erwachsenenmedizin
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 May 2017 (online)

Bei Patienten mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bricht beim Übergang ins Erwachsenenalter die medizinische Behandlung häufig ab, auch wenn die Störung – mit ihren Risiken – fortbesteht. Dies legt eine Auswertung von Krankenkassendaten nahe durch den Oldenburger Versorgungsforscher Prof. Dr. Falk Hoffmann, die Oldenburger Psychiaterin Prof. Dr. Alexandra Philipsen und der Marburger Kinder- und Jugendpsychiater Prof. Dr. Dr. Christian Bachmann. Sie analysierten dafür Daten von rund 24 Millionen Versicherten der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) aus den Jahren 2008 bis 2014.