Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-109074
Modifizierte ePTFE-Gefäßprothesen: Gute Durchgängigkeit auch bei kleineren Gefäßen
Publication History
Publication Date:
19 July 2017 (online)

Gefäßprothesen aus expandiertem Polytetrafluorethylen (ePTFE) weisen exzellente Ergebnisse bei größeren Gefäßen auf. Ihre Durchgängigkeit nimmt jedoch bei Gefäßen < 6 mm stark ab. Mit sulfoniertem Seidenprotein (SF) modifizierte ePTFE könnten das bald ändern. Diese erzielten bereits in vivo hervorragende Ergebnisse hinsichtlich der Durchgängigkeit auch bei kleineren Gefäßen.
Modifizierte ePTFE-Gefäßprothesen mit einem sulfonierten Seidenprotein scheinen den herkömmlichen ePTFE-Implantaten hinsichtlich der Durchgängigkeit bei Durchmessern < 6 mm signifikant überlegen zu sein. Zudem proliferieren Endothelzellen auf der Lumenoberfläche des SF-ePTFE-Modells deutlich stärker. Dies gilt als Prädiktor für eine gute Langzeitdurchgängigkeit. Somit qualifizieren sich die modifizierten Prothesen hervorragend als Gefäßersatz für kleinlumige Gefäße und könnten in Zukunft bei Bypass-Operationen zu einer Option werden.