Klin Padiatr 2017; 229(04): 203-204
DOI: 10.1055/s-0043-110788
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Natriuretisches Propeptid als früher Marker für das Risiko einer bronchopulmonalen Dysplasie bei sehr unreifen Frühgeborenen?

Natriuretic Propeptide as an Early Marker for Bronchopulmonary Dysplasia in Very Preterm Neonates?
Ludwig Gortner
Further Information

Publication History

Publication Date:
17 July 2017 (online)

Preview

In der vorliegenden Auflage der Klinischen Pädiatrie legt die spanische neonatologische Gruppe aus Zaragossa Daten von insgesamt 117 sehr unreifen Frühgeborenen vor, welche ein erhöhtes Risiko für die Variablen Tod oder Überleben mit bronchopulmonaler Dysplasie (BPD) belegen, wenn ein erhöhter Wert des n-terminalen natriuretischen Propeptids vom Gehirntyp (NT-proBNP) gemessen wurde [8]. Die Odds ratio lag bei dem seitens der spanischen Gruppe gewählten Grenzwert bei rund 4. Diese sorgfältige retrospektive Untersuchung war methodisch mit der Bestimmung des venösen NT-proBNP entnommen zwischen der 48.− 72. Lebensstunde parallel zu einer klinischen Untersuchung ergänzt durch eine Echokardiografie konzipiert.