Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2017; 12(04): 32-39
DOI: 10.1055/s-0043-113060
Praxis
Behandlung
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG

Mit Bedacht kombinieren

Peter Holzhauer

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juli 2017 (online)

Preview

Summary

Wechselwirkungen spielen beispielsweise in der Krebstherapie eine große Rolle, da die Patienten hier auf verschiedensten Wegen nach Linderung und Heilung suchen. 80 % aller onkologischen Patienten setzen klassische Medikamente sowie diverse Vitamine, Spurenelemente und Naturstoffe ein. Vor einer komplementären Tumortherapie gilt es daher, alle parallel eingenommenen Substanzen sowie die Ernährung des Patienten mitzuberücksichtigen.