RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2017; 12(04): 12-16
DOI: 10.1055/s-0043-113303
DOI: 10.1055/s-0043-113303
Praxis
Grundlagen
Das falsche Programm
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Juli 2017 (online)

Summary
Grundsätzlich kann jede Zelle im Körper sich zu einer Krebszelle entwickeln. Warum es aber letztlich dazu kommt, ist unklar. Eine Minderperfusion und damit ein Sauerstoffdefizit im Gewebe, aber auch eine Blockade in den Mitochondrien kann ein Auslöser sein. Auch Stress und Gendefekte kommen infrage. Weil die Ursachen vielfältig sein können und weil ein Tumor zudem aus Zellen mit verschiedenen Wachtsums- und Teilungsraten besteht, muss das Behandlungskonzept entsprechend vielfältig sein.