Der Diabetes mellitus induziert strukturelle und funktionelle Alterationen der Koronargefäße,
die eine Arteriosklerose begünstigen. Bei einer unauffälligen Koronarangiografie reflektiert
eine eingeschränkte koronare Flussreserve (CFR) dysfunktionelle Mikrozirkulationsstörungen
und das koronar-arterielle Kalzium (CAC) die arteriosklerotische Gesamtbelastung.
Die Autoren untersuchten den Zusammenhang von CFR und CAC bei Patienten mit und ohne
Typ-2-Diabetes.