Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Psychother Psychosom Med Psychol 2017; 67(07): 296-303
DOI: 10.1055/s-0043-113438
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Patientenautonomie und -informiertheit in der Psychoonkologie: Computerbasiertes Belastungs-screening zur interaktiven Behandlungsplanung (ePOS-react)

Patient’s Autonomy and Information in Psycho-Oncology: Computer Based Distress Screening for an Interactive Treatment Planning (ePOS-react)
Norbert Schäffeler
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
2   Südwestdeutsches Tumorzentrum, Uniklinik Tübingen
,
Jana Sedelmaier
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
,
Hannah Möhrer
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
,
Katrin Ziser
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
,
Johanna Ringwald
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
2   Südwestdeutsches Tumorzentrum, Uniklinik Tübingen
,
Martin Wickert
2   Südwestdeutsches Tumorzentrum, Uniklinik Tübingen
,
Sara Brucker
3   Frauenklinik, Universitätsklinikum Tübingen
,
Florian Junne
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
,
Stephan Zipfel
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
2   Südwestdeutsches Tumorzentrum, Uniklinik Tübingen
,
Martin Teufel
1   Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Universitätsklinik und Poliklinik, Tübingen
4   Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, LVR-Klinikum Essen, Kliniken und Institut der Universität Duisburg-Essen
› Institutsangaben