Die Selbstwirksamkeit beeinfl usst, wie wir fühlen, denken, uns motivieren und verhalten.
Dabei stehen Motorik und Psyche in einer Wechselwirkung zueinander. Überwiegt die
motorische Komponente, will der Mensch handeln, kann es aber nicht. Überwiegt die
psychische Komponente, könnte er zwar handeln, traut es sich aber nicht zu. Therapeuten
können mit Selbstmanagementprogrammen helfen.