Diabetologie und Stoffwechsel 2017; 12(S 02): S101-S114
DOI: 10.1055/s-0043-115955
DDG Praxisempfehlung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diabetische Neuropathie

Autoren

  • Dan Ziegler

    1   Institut für Klinische Diabetologie, Deutsches Diabetes-Zentrum an der Heinrich-Heine-Universität, Leibniz-Zentrum für Diabetesforschung; Klinik für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Jutta Keller

    2   Medizinische Klinik, Israelitisches Krankenhaus, Hamburg
  • Christoph Maier

    3   Abteilung für Schmerzmedizin, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, Ruhr-Universität, Bochum
  • Jürgen Pannek

    4   Neuro-Urologie, Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil, Schweiz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. November 2017 (online)

Anmerkung

Die Praxisempfehlung der DDG „Diabetische Neuropathie“ entstand in enger Anlehnung an die Nationale VersorgungsLeitlinie Neuropathie bei Diabetes im Erwachsenenalter, Langfassung, Version 1.2, 28. November 2011, basierend auf der Fassung von August 2011:

Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nationale VersorgungsLeitlinie Neuropathie bei Diabetes im Erwachsenenalter – Langfassung. Version 1.2, 2011 [cited: 01.08.2012]. Available from: http://www.diabetes.versorgungsleitlinien.de.

Internet: http://www.versorgungsleitlinien.de, http://www.awmf-leitlinien.de.

Im Juni 2016 wurde die NVL durch die Mitglieder der Leitliniengruppe geprüft. Bis zur Fertigstellung der aktualisierten Version (voraussichtlich Januar 2020) wurden mehrere Abschnitte „in Überarbeitung“ dargestellt (Nationale VersorgungsLeitlinie Neuropathie bei Diabetes im Erwachsenenalter – Langfassung. 1. Auflage, 2011. Version 5. AWMF-Register-Nr.: nvl-001e. Available from: http://www.leitlinien.de/nvl/diabetes/neuropathie. Vorbehaltlich der Überarbeitung der NVL geben die in dieser Praxisempfehlung überarbeiteten Abschnitte die Position der DDG wieder.