RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2017; 38(08): 476-477
DOI: 10.1055/s-0043-117168
DOI: 10.1055/s-0043-117168
Basics – Neues aus der Grundlagenforschung
Krebszellen drücken auf die Immunbremse
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Oktober 2017 (online)
Damit sich Krebszellen ausbreiten und vermehren können, müssen sie der körpereigenen Abwehr entkommen. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) veröffentlichten nun eine Erklärung dafür, wie das bei der Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) gelingt. Die entarteten Zellen lösen eine Entzündungsreaktion aus und beeinflussen damit andere Blutzellen derart, dass die Immunabwehr über Botenstoffe der Exosomen gedrosselt wird.
