Insbesondere bei Kindern sollte die Strahlendosis einer Thorax-CT so gering wie möglich
gehalten werden. In einer prospektiven Studie verglichen Weis et al. 2 verschiedene
Techniken miteinander: die Niedrig-Spannung-CT bei 70 kVp und die Spektralstrahl-CT
bei 100 kVp unter Nutzung eines Filters (100 kVp Sn), der eine höhere Dosiseffektivität
ermöglicht.