RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2017; 142(18): 1340-1341
DOI: 10.1055/s-0043-118450
DOI: 10.1055/s-0043-118450
Aktuell publiziert
Adjuvante Antibiotikatherapie nach Inzision und Drainage von Hautabszessen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. September 2017 (online)

Hautinfektionen sind nicht immer unbedenklich. 4 von 100 Personen benötigen in den USA jährlich ärztliche Behandlung. Erreger dieser Infektionen ist meist S. aureus. Es besteht derzeit kein einheitlicher Konsens über die Therapie dieser Hautinfektionen. In dieser Multicenter, doppelblinden, placebokontrollierten Studie wurde die Wirkung von Clindamycin und Trimethoprim-Sulfamethoxazol bei Hautinfektionen von kleinerem Durchmesser untersucht.
-
Literatur
- 1 Bauer B, Majic M, Rauthe S. et al. Persitierende Schwellung nach Spülung eines Abszesses mit Octenisept®. Unfallchirurg 2012; 115: 1116-1119
- 2 Schumpelick V, Bleese N, Mommsen U. Kurzlehrbuch Chirurgie. 8. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2010: 451
- 3 Singer AJ, Talan DA. Management of skin abscesses in the era of methicillin-resistant Staphylococcus aureus. N Engl J Med 2014; 370: 1039-1047