Z Geburtshilfe Neonatol 2018; 222(02): 82-85
DOI: 10.1055/s-0043-121222
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Seltene Differentialdiagnose einer neonatalen bakteriellen Sepsis: Die neonatale Virusmyokarditis

Rare Differential Diagnosis of a Neonatal Bacterial Sepsis: The Neonatal Viral Myocarditis

Authors

  • Dominic Schröder

    1   Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg
  • Celine Siauw

    1   Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg
  • Johannes Wirbelauer

    1   Kinderklinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Würzburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

received 04. Juli 2017

accepted 05. Oktober 2017

Publikationsdatum:
10. April 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die neonatale bakterielle Infektion ist eine potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, die schon bei dem begründeten Verdacht die kalkulierte intravenöse antibiotische Therapie rechtfertigt. Allerdings ist die klinische Symptomatik oft unspezifisch. Insbesondere bei fehlendem Ansprechen auf die antibiotische Therapie kommen verschiedene Differentialdiagnosen in Betracht. Berichtet wird die klinische Präsentation, die differenzialdiagnostischen Schritte, die Therapie sowie der langfristige Verlauf eines Frühgeborenen, welches an einer Enterovirusinfektion mit Myokarditis erkrankte. Der Krankheitsverlauf unterstreicht die klinische Relevanz von Enterovirusinfektionen bei Neugeborenen. Es zeigt sich jedoch, dass in der aktuell dieses Thema bearbeitenden Literatur jeweils nur Einzelaspekte beschrieben werden. Insbesondere fehlen genaue Daten sowohl zur Epidemiologie als auch zur Morbidität.

Abstract

The neonatal bacterial infection is a potentially life-threatening condition that justifies intravenous antibiotic therapy. However, clinical symptoms are often unspecific. Particularly in the absence of a response to antibiotic therapy, various differential diagnoses can be considered. We report the clinical presentation, the diagnostic steps, the therapy as well as the long-term progression of a preterm infant who acquired a perinatal enterovirus infection including viral myocarditis. The case underlines the clinical relevance of enterovirus infections in newborns. The current literature, however, describes only single aspects and lacks, in particular, accurate data on both epidemiology and morbidity.