Diabetologie und Stoffwechsel 2018; 13(03): 241-256
DOI: 10.1055/s-0043-124751
CME-Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Typ-2-Diabetes und Migranten: Menschen aus verschiedenen Sprach- und Kulturräumen

Type 2 diabetes and migrants: People from various linguistic and cultural regions
Faize Berger
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Juli 2018 (online)

Preview

Abstract

Migrants are more likely, earlier and more severely affected by type 2 diabetes than the native population. Prevalence, incidence and mortality in this population group, whose proportion of the total population continues to grow, are increased by a factor of 2 – even stronger depending on ethnicity, country of origin, gender and socio-economic conditions. This makes it necessary to pay special attention to this group.

Migranten sind deutlich häufiger, früher und stärker von Typ-2-Diabetes betroffen als die einheimische Bevölkerung. Prävalenz, Inzidenz und Mortalität in dieser Bevölkerungsgruppe, deren Anteil an der Gesamtbevölkerung immer weiter wächst, sind um den Faktor 2 erhöht – je nach Ethnie, Herkunftsland, Geschlecht und sozioökonomischen Bedingungen noch stärker. Dies macht es erforderlich, ein besonderes Augenmerk auf diese Gruppe zu richten.