Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1761025
App-basierte COPD-Reha-Nachsorge mit telemedizinischer Betreuung verbessert Patient-Reported Outcomes
Authors
Hintergrund Die Effektivität pneumologischer Rehabilitation (PR) bei COPD ist gut belegt. COPD-Reha-Nachsorge-Programme sollen diese Effekte verstetigen. Die Studienlage zu deren Effektivität ist jedoch uneinheitlich, zudem fehlt ein flächendeckendes Angebot. App-basierte Programme könnten das Nachsorgeangebot erweitern und ergänzen.
Die vorliegende Studie untersucht die Effekte einer klinikgebundenen und App-basierten COPD-Reha-Nachsorge (COPD-AReNa) mit zusätzlicher telemedizinischer Nachbetreuung durch das Reha-Team.
Methoden COPD-AReNa ist ein 12-wöchiges Nachsorgeangebot der Klinik Bad Reichenhall (KBR) und des Departments für Sportwissenschaft und Sport der FAU Erlangen-Nürnberg, primär vermittelt über eine speziell entwickelte Studienapp (Software eduMovo). Nach der PR findet ein Bewegungscoaching und Training statt, Lernmodule sowie Fitnesstracker zur Bewegungsförderung werden bereitsgestellt. Die Nachsorge wird mit der App überwacht und gesteuert. Die Patienten werden durch das Reha-Team der KBR individualisiert und telemedizinisch nachbetreut. Messzeitpunkte sind vor PR-Beginn (T0) und -Ende (T1) sowie 12 Wochen nach PR (T2). Analysierte Outcomes (Effektivität): COPD-Assessment-Test (CAT), St George's Respiratory Questionnaire (SGRQ), Belastungsatemnot (numerische Rating Skala) und die psychische Belastung mittels Patient Health Questionnaire (PHQ).
Resultate Vollständige Ergebnisse liegen derzeit von 32 Patienten (∅ Alter 57,3±5,4 Jahre, 83% männlich, ∅ BMI 28,7±5,6, ∅ FEV1/VC 53,3±11,4%, FEV%pred 49,4±17,2, ∅ 6MWT 437±106) vor. Vorläufige Ergebnisse sind der in [Tab. 1] aufgeführt.
Diskussion In allen erfassten Patient-Reported Outcomes kam es neben der deutlichen Besserung während der PR auch 3 Monate danach zu einer weiteren Verbesserung. Ein wichtiger Wirkfaktor könnte dabei die „hybride“ Struktur der Nachsorgemaßnahme mittels App und individueller persönlicher Betreuung durch das vertraute Reha-Team sein.
Publication History
Article published online:
09 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany