Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1763079
Der Einfluss der pandemiebedingten Verschiebung des Untersuchungsintervalls auf die Karzinomentdeckungsrate (CDR) im Brustkrebs-Früherkennungs-Programm
Zielsetzung Abschätzung von Auswirkungen auf die CDR wegen der Aussetzung der Einladungen zur Brustkrebs-Früherkennung (DMS) in der Pandemie .
Material und Methoden In Sachsen besteht mit Nutzung von MaSc-View (Transact) die Möglichkeit anonymisiert die standardisiert erhobene Ergebnisdaten aus den Screening Einheiten zusammenzuführen. Dadurch verfügten wir in Sachsen in 2020 über Daten von 1.117.037 Folgeuntersuchungen mit 6.216 Karzinomen mit taggenauem Abstand zur Voruntersuchung. Auf der Grundlage dieser Daten erfolgt eine Abschätzung der Folgen einer Verschiebung der Untersuchungszyklen auf die CDR. Die Kohorte wurde in die Altersgruppen (Agr) 50-54, 55-59, 60-64 und 65-69 Jahre unterteilt. Auf Grund der Häufigkeitsverteilung wurden die Untersuchungen in drei Intervallgruppen (Igr) entsprechend des Abstands zur Voruntersuchung (I: 701 bis 1.001, II: 1.431 bis 1.731 und III: 2.162 bis 2.246 Tage) zusammengefasst. Es wird eine Hochrechnung erstellt, die darstellt, wie sich die CDR mit Verschiebung des Untersuchungszeitraumes um je eine Woche verändert. Dabei wird eine lineare Entwicklung unterstellt.
Ergebnisse Die CDR wurde für die Igr berechnet. Sie steigt bei Vergleich der Igr I zu Igr II in der Agr 50-54 von 3,82 auf 4,93; Agr 55-59 von 4,66 auf 5,95; Agr 60-64 von 5,90 auf 8,73, Agr 65-69 von 7,24 auf 9,64 und insgesamt von 5,50 auf 7,58. Mit Verlängerung des Untersuchungsintervalls um 104 Wochen findet sich im Mittel ein Anstieg der CDR von 2,08. Damit steigt mit Verschiebung des Untersuchungsintervalls um je eine Woche die statistische Wahrscheinlichkeit ein Karzinom zu diagnostizieren um 1,99 je 100.000 untersuchte Frauen.
Schlussfolgerungen Pandemiebedingt ist mit Veränderung der CDR im DMS zu rechnen. Sie werden um so geringer sein, je schneller der zeitliche Verzug ausgeglichen werden kann.
Publication History
Article published online:
13 April 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany