Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1766285
Verkürztes Messprotokoll für Patlak Bildgebung am PET/CT mit einer patientenindividuellen arteriellen Inputfunktion aus einer späten Dynamik
Authors
Ziel/Aim Parametrische Bildgebung (metabolische Rate und Verteilungsvolumen) am mCT (Siemens™) erfordert aktuell einen hohen Zeitaufwand (ca. 80 min) und soll mit einer kurzen Akquisitionszeit von 20 oder 15 Minuten realisiert werden. Hierbei soll die gesamte vollständige patientenindividuelle arterielle Inputfunktion (IFid) aus der späten Dynamik abgeleitet werden.
Methodik/Methods 40 Patienten wurden mit [F-18]-FDG am mCT mittels Flowmotion-Technik dynamisch über 80 min p.i. untersucht und anschließen aus den Daten bildgestützte geschlechtsbasierte populationsbasierte Inputfunktionen (PBIF) erzeugt. IFid wurden berechnet, indem die patientenindividuellen Blutaktivitätskonzentrationen auf die späte Dynamik der geschlechtsabhängigen PBIF normiert wurden, gefolgt von einer Gewichtung. Mit der implementierten AIF (Siemens Patlak Suite) und der IFid wurden Patlak-Rekonstruktionen am mCT durchgeführt und quantitativ wie qualitativ analysiert. Hierbei wurden Leber, Milz, Muskelgewebe, Knochenmark sowie das Hirn segmentiert.
Ergebnisse/Results Die Fläche unter der Blutkurve (AUC) zwischen der AIF und AIFid führte zu guten Übereinstimmungen bei 20min: mean -0,33%±SD 6,45%, sowie bei 15min: -0,29%±6,53%. Der Vergleich der metabolischen Raten zeigte gute Übereinstimmungen für die Organe bei 20 min: 0,9%±6,8%, sowie bei 15min: 0,3%±6,7%. Das Verteilungsvolumen zeigt erhöhte Werte bei 20 min: -7,1%±15,8% und bei 15min -6,8%±12,8%. Ein Patient wurde aus der Analyse ausgeschlossen.
Schlussfolgerungen/Conclusions Mit Hilfe der IFid ist es möglich, bei ähnlich guten qualitativen wie auch quantitativen Ergebnissen, das Messprotokoll bis auf 15 min zu verkürzen. Großen Einfluss auf die Ergebnisse hat die AUC und somit entscheidend auch die Platzierung der VOI in der Aorta zur Ableitung der AIF.
Publication History
Article published online:
30 March 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
