RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-1766738
Subtotale Petrosektomie mit Obliteration des Felsenbeins bei elektronischen Hörimplantaten – Indikation und Ergebnisse
Rationale Das Ziel der Studie ist die Darstellung der Indikationen und Ergebnisse der lateralen Petrosektomie und Obliteration des Felsenbeins bei der Insertion von Cochlear Implants und implantierbaren Hörgeräten. Ein Diskussionspunkt in der Literatur ist das ein- oder zweizeitige Vorgehen.
Methodik Es erfolgte die Analyse der Krankenakten, der OP-Berichte, prä-und postoperatives Hörvermögen, der radiologischen Befunde (CT, MRT, DVT) und der klinische und audiologische Verlauf bei Patienten mit elektronischen Hörimplantaten (CIs, implantierbare Hörgeräte), bei denen wegen der Ohrsituation eine laterale Petrosektomie, Felsenbeinobliteration mit Bauchfett und ein Blindverschluss des äußeren Gehörgangs erfolgte.
ErgebnisseIn den letzten 5 Jahren erfolgte bei 15 Patienten (17 Ohren, 12 rechts, 5 links, durchschn. Alter 53,7 Jahre) eine laterale Petrosektomie, Felsenbeinobliteration mit Bauchfett und ein Blindverschluss des äußeren Gehörgangs. Dabei wurde bei 14 Ohren einzeitig und in 2 Fällen zweizeitig ein CI und einmal ein Bonebridge Implantat eingesetzt. Bei 13 Ohren (76,4%) bestand eine Mastoidradikalhöhle. Alle Implantate konnten aktiviert werden. Ein Implantatverlust ergab sich durch eine eitrige Infektion nach 2 Monaten.
Schlussfolgerung Die lateralen Petrosektomie und Obliteration des Felsenbeins ist eine Option um elektronische Hörimplantate sicher in chron. entzündeten Ohren zu inserieren. Damit erweitert sich das Spektrum der Indikationen für CIs und implantierbare Hörgeräte. Bei trockenen Mastoidhöhlen ist das einzeitige Vorgehen möglich. Bei Residualcholesteatomen oder bestehender Infektion im Felsenbein ist die zweizeitige Operation der sicherere Weg. Die Obliterationstechnik sollte in Implantationszentren als Operationsmethode etabliert sein.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. Mai 2023
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany