Adipositas - Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie 2023; 17(03): 160-161
DOI: 10.1055/s-0043-1771625
Abstracts
Poster

Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist mit einem erhöhten Risiko für das Erleiden einer Fraktur assoziiert – Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche

S. Brandt
1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche, Ulm
,
V. Schroth
1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche, Ulm
,
M. Knupfer
1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche, Ulm
,
M. Wabitsch
1   Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sektion Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie, Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche, Ulm
› Author Affiliations
 

Einleitung Es wurde bisher noch nicht in einer systematischen Literaturrecherche untersucht, ob Übergewicht und/oder Adipositas im Kindes- und Jugendalter mit einem erhöhten Risiko für das Erleiden von Frakturen assoziiert ist.

Methoden Die systematische Literaturrecherche wurde in den Datenbanken PubMed/Medline, Embase, Cochrane Library, BIOSIS unter Verwendung von definierten Schlagworten und MeSH terms durchgeführt. 1.677 Publikationen wurden identifiziert (N=320 Duplikate). 1.295 Publikationen wurden nach dem Screenen des Titels/Abstracts und des Volltextes ausgeschlossen. 62 Publikationen wurden in die Auswertung eingeschlossen.

Ergebnisse Bei 7/10 Studien zeigte sich ein erhöhtes Risiko für Frakturen bei Kindern/Jugendlichen mit Übergewicht im Vergleich zu Kindern/Jugendlichen mit Normalgewicht (range reported OR/RR: 1.1–4.4). Bei 8/12 Studien war Adipositas im Vergleich zu Normalgewicht im Kindes- und Jugendalter mit einem signifikant erhöhten Risiko für Frakturen assoziiert (range reported OR/RR: 1.1–13.2). Kinder und Jugendliche mit extremer Adipositas hatten ein um 1.4 bis 1.5-fach erhöhtes Risiko für Frakturen im Vergleich zu Kindern/Jugendlichen mit Normalgewicht (2/2 Studien). In 5/16 Studien war der prozentuale Anteil an Kindern/Jugendlichen mit Übergewicht/Adipositas höher als der prozentuale Anteil an Kindern/Jugendlichen mit Normalgewicht in der Gruppe der Kinder/Jugendlichen, die eine Fraktur erlitten haben. In n=7 Studien wurde ein Trend für einen höheren BMIz/eine höhere Fettmasse bei Kindern/Jugendlichen mit Frakturen versus keine Frakturen beobachtet. In den weiteren Publikationen wurde nur der prozentuale Anteil an Kindern/Jugendlichen mit Adipositas bei Vorliegen einer Fraktur genannt, ohne einen Vergleich mit einer Kontrollgruppe vorzunehmen.

Schlussfolgerung Im Vergleich zu Normalgewicht ist Übergewicht und/oder Adipositas im Kindes- und Jugendalter mit einem zweifach erhöhten Risiko für das Erleiden von Frakturen assoziiert.



Publication History

Article published online:
06 September 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany