Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0043-1772018
Over-the-scope-Clip – basierte endoskopische Anastomosenreduktion nach Magenbypass
Einleitung Erneute Gewichtszunahme und Dumping-Syndrom zählen zu den häufigsten Komplikationen nach Magenbypass-Operation. Neben diätetischen Maßnahmen reichen die therapeutischen Alternativen von medikamentösen über endoskopische und chirurgische Verfahren. Die endoskopische Anastomosenreduktion mittels Argon-Plasma-Koagulation und endoskopischen Nahtverfahren haben gute Ergebnisse gezeigt, jedoch bestehen hier spezifische Nachteile. Aus der klinischen Praxis ist eine suffiziente und dauerhafte Raffung und Fixierung von Gewebe durch Over-the-scope Clips (OTSC) bekannt.
Ziele In dieser retrospektiven Studie wurde das OTSC-basierte Bariatric Reduction System (Ovesco Endoscopy AG, Tübingen) im Hinblick auf Effektivität und Sicherheit evaluiert
Methodik Von 8/2018 bis 02/2023 wurden insgesamt 18 Patienten, bei denen im Verlauf nach Magenbypass-Operation erneute Gewichtszunahme und/oder Dumping aufgetreten sind, an der Uniklinik Freiburg mit dem BARS System behandelt. Primärer Endpunkt war technischer Erfolg (=Verkleinerung Anastomosendiameter um mind. 60%). Sekundäre Endpunkte waren prozedurale Daten, Komplikationen und der Effekt auf Gewichtsabnahme
Ergebnis Die Applikation des Clips war in allen Fällen erfolgreich. Der mittlere Diameter der Anastomose konnte von 27,9mm (±7,9mm) auf 7,3mm (±5,9mm) reduziert werden (p<0.001).
Bei 3/18 Patienten (17%) kam es zu leichteren Blutungen, in einem Fall resultierte eine dilatationsbedürftige Stenose. Die mittlere Prozedurdauer betrug 58,4min (±13,2), die reine BARS-Prozedur betrug im Mittel 23,4min (±11). Nach drei Monaten war die Anastomosenweite mit im Mittel 14,7mm (±6,9) weiterhin signifikant verkleinert zum Ausgangswert (p<0.001), in der Magenentleerungsszintigraphie kam es im Durchschnitt zu einer 3,2 fach verlängerten Halbwertszeit der Magenentleerung. Im kurzfristigen Follow-up kam es bei keinem Patienten zu einer weiteren Gewichtszunahme.
Schlussfolgerung Das BARS System zeigte in dieser retrospektiven Analyse eine stabile und sichere Verkleinerung der Anastomose
Publication History
Article published online:
28 August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany