RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0043-1772384
Nationales Register für Interventionellen Ultraschall: Aktueller Stand der Pilotstudie
Einleitung und Fragestellung Der Interventionelle Ultraschall (INVUS) ist aufgrund vieler Vorteile in der täglichen Patientenversorgung unverzichtbar geworden [1] [2]. Trotz jahrzehntelanger Anwendung ist jedoch der Einfluss verschiedener Faktoren auf Ergebnisqualität und Komplikationsraten widersprüchlich [1] [3]. Publizierte Leitlinien reflektieren dies mit einem niedrigen Evidenzgrad ihrer Empfehlungen. Ein prospektives Register könnte die wissenschaftliche Datenbasis hierzu verbessern.
Material und Methodik Zur Vorbereitung eines Registers wird an 9 Studienzentren seit 09/2021 eine Pilotstudie durchgeführt. Ziel ist die Erprobung der organisatorisch-technischen Voraussetzungen und die Entwicklung eines anwenderfreundlichen webbasierten Dokumentationssystems.
Ergebnisse Bisher wurden insgesamt 1085 perkutane (65%) und endosonographisch (33%) gesteuerte abdominelle Eingriffe dokumentiert. Davon waren 83% diagnostische Punktionen gefolgt von 13% Drainagen und 2,9% Entlastungspunktionen. Die Eingriffe fanden vorwiegend an der Leber (46,8%), der Bauchspeicheldrüse (19,6%) und den Lymphknoten (11,4%) statt ([Tab. 1]). Unerwünschte Ereignisse traten häufiger in der therapeutischen Gruppe auf und waren meist mit Schmerzen assoziiert. Relevante Blutungen wurden bei 1,1 – 1,4% beobachtet ([Tab. 2]).
Zusammenfassung Das Dokumentationssystem wurde während des Erprobungszeitraums hinsichtlich der Anwendbarkeit und Auswertbarkeit stetig optimiert und dient nun als Grundlage für das bundesweite Register. Dieses wird nachfolgend prospektiv Daten zu abdominellen, thorakalen und vaskulären ultraschallgesteuerten Eingriffen sammeln.




Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
29. August 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Dietrich CF, Nuernberg D. (Eds.). Interventional Ultrasound. Stuttgart: Thieme; 2015
- 2 Lorentzen T. et al. EFSUMB Guidelines on Interventional Ultrasound. Ultraschall Med 2015; 36: E1-14
- 3 Strobel D. et al. Inzidenz von Blutungen bei 8172 perkutanen ultraschallgesteuerten intraabdominalen diagnostischen und therapeutischen Eingriffen. Ultraschall Med 2015; 36: 122-131