Neugeborene mit sehr niedrigem Geburtsgewicht leiden häufig an Infektionen. Pneumonien
sind dabei zu 81 % mit maschineller Beatmung assoziiert und meist durch Mikroaspiration
begründet: Als Erregerquelle kommen Oropharynx des Säuglings, aber auch eine Kolonisation
der Beatmungsgeräte infrage. Winking et al. analysierten in dieser Studie die Erregerbesiedlung
der Beatmungsutensilien sowie des Pharynx und Anus bei beatmeten Neugeborenen und
setzten diese Ergebnisse in Beziehung zu respiratorischen Infekten.