Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-101303
Radioskapholunäre Arthrodese nach distaler Radiusfraktur über palmaren Zugang
Publication History
Publication Date:
09 April 2018 (online)

Bei der operativen Behandlung distaler Radiusfrakturen kann die anatomisch korrekte Rekonstruktion der Gelenkfläche schwierig sein, vor allem bei Impressionsfrakturen. Bei einer Gelenkstufe > 2 mm ist in der Folge das Risiko für die Entwicklung einer radiokarpalen Arthrose erhöht, die ihrerseits zu Schmerzen und funktionellen Einschränkungen führen kann.
Nach in Fehlstellung geheilter distaler, artikulärer Radiusfraktur mit degenerativen Veränderungen bietet die radioskapholunäre Arthrodese mit distaler Skaphoidektomie über einen palmaren Zugang eine gute Behandlungsoption, so die Autoren. Die Skaphoidektomie dient vor allem zur Erweiterung des postoperativen Bewegungsumfangs. Allerdings muss die Arthrose auf das Radiokarpalgelenk beschränkt sein. Vorteil des hier beschriebenen palmaren Zugangs ist die Möglichkeit der Metallentfernung aus früheren Eingriffen ohne zusätzliche Inzision.