Rofo 2024; 196(S 01): S20-S21
DOI: 10.1055/s-0044-1781526
Abstracts
Vortrag (Wissenschaft)
Interventionelle Radiologie

From Bench to Bedside: MR-HIFU-Ablation der Facettengelenke: von der präklinischen Entwicklung zur klinischen Therapie

Authors

  • P Schmidt

    1   Universitätsklinikum Köln, Köln
  • G Bratke

    2   Uniklinik Köln, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
  • S Y Yeo

    2   Uniklinik Köln, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
  • D Maintz

    2   Uniklinik Köln, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
  • H Grüll

    2   Uniklinik Köln, Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
 

Zielsetzung Die Osteoarthritis der Facettengelenke verursacht häufig Schmerzen in der unteren Wirbelsäule. Gängige Behandlungen wie entzündungshemmende Medikamente, Injektionen oder Radiofrequenzablation können wiederkehrende Schmerzen zur Folge haben. Magnetresonanz-gesteuerter hochintensiver fokussierter Ultraschall (MR-HIFU) zeigt vielversprechende Ergebnisse in Vorstudien. Allerdings gibt es begrenzte Informationen zu den Auswirkungen von Ablationsparametern auf Facettengelenke. Diese Studie untersuchte diese Auswirkungen präklinisch an Schweinen und beurteilte die Zugänglichkeit bei Menschen. Anschließend efolgten erste Behandlungen im Rahmen einer klinischen Studie.

Material und Methoden In der präklinischen Studie wurden fünf Schweine verwendet, bei denen je 4 Lumbalfacettengelenke ablatiert wurden. Unterschiedliche akustische Leistungen wurden hierbei getestet. Bei Menschen wurde in der Freiwlilligenstudie die Zugänglichkeit für MR-HIFU bei verschiedenen Lagerungen und unterschiedliche Spulen getestet. Ein erster Patient wurde behandelt, und der Schmerzscore wurde dokumentiert.

Ergebnisse In der präklinischen Studie korrelierte die Temperatur im Fokuspunkt sowie die Größe des nicht mehr perfundierten Volumens nach der Therapie mit der Stärke der Leistung in Watt ohne dem Auftreten von Kompolikationen. Histologisch wurden die Facettengelenke erfolgreich behandelt. In der Freiwilligenstudie waren verschiedene Spulen von der Qualität her vergleichbar. Durch unterschiedliche Angulationswinkel der Patienten kann eine bessere Zugänglichkeit der Facettengelenke erreicht werden. Bei einer ersten klinischen Anwendung im Rahmen der klinischen Studie wurde der Schmerz innerhalb der ersten Woche deutlich von 9 auf 0 reduziert.

Schlussfolgerungen MR-HIFU ist eine sichere und effektive Methode zur Facettengelenkbehandlung. Ablationsparameter und Zugänglichkeit wurden erfolgreich untersucht. Die Methode ermöglichte eine schnelle und effektive Schmerzlinderung in ersten Patienten im Rahmen einer klinischen Studie.



Publication History

Article published online:
12 April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany