Rofo 2024; 196(S 01): S69
DOI: 10.1055/s-0044-1781671
Abstracts
Poster (Wissenschaft)
Interventionelle Radiologie (Onkologische Interventionen)

Evaluation der transpulmonalen Chemoembolisation (TPCE) bei inoperablen Lungenmetastasen: Tumoransprechen und Überlebenszeit

Authors

  • T J Vogl

    1   Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe Universität, Institut f. Diagn. u. Intervent. Radiologie, Frankfurt a. M.
  • H Adwan

    2   Uniklinik Frankfurt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Frankfurt
  • L Hammann

    2   Uniklinik Frankfurt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Frankfurt
  • T Gruber-Rouh

    2   Uniklinik Frankfurt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Frankfurt
 

Zielsetzung Retrospektive Evaluation des Tumoransprechens und des Patientenüberlebens nach der Behandlung von Lungenmetastasen mittels transvenöser pulmonaler Chemoembolisation (TPCE) in palliativer Intention.

Material und Methoden 223 Patienten (138 Frauen/85 Männer; Mittelwert: 59,3±11,9 Jahre) mit inoperablen Lungenmetastasen, die nicht auf eine systemische Chemotherapie ansprachen, erhielten zwischen Januar 1990 und Mai 2021 eine repetitive TPCE (durchschnittliche Anzahl Sitzungen: 4,7±3,7). Die Patienten hatten überwiegend Lungenmetastasen und in den meisten Fällen eine beidseitige Lungenbeteiligung. Ursprung der Metastasen war entweder ein kolorektales Karzinom (n=139) oder ein Mammakarzinom (n=84). Tumorversorgende Gefäße wurden selektiv katheterisiert, um lokal Chemotherapeutika, kombiniert mit Lipiodol und Mikrosphären, zu applizieren. Das Tumoransprechen wurde gemäß den überarbeiteten RECIST-Kriterien bewertet.

Ergebnisse 40 Patienten wurden aufgrund unvollständiger Daten nicht hinsichtlich Überlebens und Tumorvolumenentwicklung analysiert. In den verbleibenden 183 Fällen wurde eine partielle Remission bei 4,9% (n=9), eine stabile Erkrankung bei 62,3% (n=114) und eine Progression bei 32,8% (n=60) der Patienten dokumentiert. Die mittlere und mediane Gesamtüberlebenszeit betrug 23,5 bzw. 14 Monate.

Schlussfolgerungen TPCE ist ein gut verträgliches Verfahren zur palliativen Behandlung inoperabler Lungenmetastasen. Es hat das Potenzial, die lokale Tumorkontrolle zu verbessern und das Überleben zu verlängern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany