RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0044-1784431
Lineare Fraktur der Schläfenbeinpyramide und chirurgische Behandlung der posttraumatischen peripheren Fazialisparese
Authors
So wurde in unserer klinischen Praxis posttraumatisch – nach einem linearen Bruch des Schläfenbeins – später eine vollständige Lähmung des peripheren Gesichtsnervs beobachtet, die durch chirurgische Eingriffe (Gesichtsnervdekompression, radikale Mastoidektomie) und korrekte Antibiotikagabe durch die Hormontherapie vollständig wiederhergestellt wurde. Darüber hinaus war für uns als Kliniker von Interesse, dass die periphere Lähmung des Gesichtsnervs nach Absetzen der konservativen Behandlung plötzlich und einheitlich auftrat. Dies wurde nicht durch eine Fraktur verursacht, sondern durch den Druck eines posttraumatischen Hämatoms auf den Trommelfellanteil des Gesichtsnervs.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany