Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-1789075
Prä- und postnatale Diagnosestellung einer dTGA an 185 Patienten: Diagnose, assoziierte Anomalien und Outcome
Problemstellung Die Studie untersucht die Unterschiede des Outcomes in prä- und postnatal diagnostizierten dTGA-Patienten mit und ohne Vorliegen eines Ventrikelseptumdefektes (VSD).
Patienten und Methode Retrospektiv wurden 55 Patienten mit pränataler Diagnose und 130 mit postnataler Diagnose einer isolierten dTGA mit und ohne Ventrikelseptumdefekt analysiert, die zwischen 2009 und 2023 geboren wurden.
Ergebnis Von den 55 pränatal diagnostizierten Patienten haben 33 (60%) ein Rashkind erhalten, während es bei den 130 Patienten mit postnataler Diagnose 76 Patienten (58,5%) waren. Vier Kinder mit pränataler Diagnose (7,3%) sind zwischen dem 15. und 202. Lebenstag verstorben, bei den postnatal Diagnostizierten waren es 7 Kinder (5,4%) zwischen dem 2. und 90. Lebenstag. Das durchschnittliche Lebensalter bei Rashkind-Intervention betrug bei den pränatal diagnostizierten Patienten 2 Tage, bei den postnatal Diagnostizierten 5 Tage. Details zur Vorhersage des neonatalen Rashkind und zum präoperativen Zustand werden dargestellt.
Schlussfolgerung Das Outcome nach pränataler und postnataler Diagnose ist in unserer Kohorte vergleichbar.
Publication History
Article published online:
04 September 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany