RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1802362
Endotheliales Ephrin-B2 beeinflusst die Widerstandsfähigkeit der Blut-Rückenmarksschranke in der akuten Phase nach traumatischer Rückenmarksverletzung
Hintergrund: Die Verletzung der Blut-Rückenmarksschranke (BSCB) ist maßgeblich an der Pathophysiologie der traumatischen Rückenmarksverletzung (RMV) beteiligt. Wir konnten bereits zeigen, dass das Zell-Zell-Protein Ephrin-B2 speziell in Endothelzellen (EC) die pathologische Permeabilität der BSCB in der akuten Verletzungsphase verstärkt. Die zugrundeliegenden Mechanismen und die Auswirkungen im Langzeitmodell sind noch unbekannt. Ziel dieser Studie ist, den Einfluss von Ephrin-B2 in EC auf die strukturelle und zelluläre Integrität der BSCB sowie die neurologische Erholung nach traumatischer RMV in einem Maus-Modell bis in die chronische Phase zu untersuchen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Februar 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany