RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1802689
Der Einfluss von Kontrastmittel auf die CT-basierte Osteodensitometrie: Eine Großtierstudie
Authors
Zielsetzung Die Knochendichte hat zuletzt als unabhängiger Prädiktor für das Überleben von Krebspatienten an Bedeutung gewonnen. Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens ermöglichen eine vollautomatische Osteodensitometrie in Routine Staging Untersuchungen. In dieser Großtierstudie soll der Einfluss verschiedener Kontrastmittel-Phasen auf die vollautomatische Osteodensitometrie untersucht werden.
Material und Methoden 20 Göttinger Minischweine wurden zu sechs Zeitpunkten CT-Untersuchungen unterzogen, dabei einer nativen Untersuchung und mehreren Untersuchungen nach venöser Injektion von KM in verschiedenen Phasen: früh-arterielle, spät-arterielle, vaskulär-portalvenöse, parenchymatös-portalvenöse und der späten Phase. Die Scans wurden mit einem 192-Schicht-Dual-Source-CT-Scanner (Somatom Force, Siemens Healthineers) durchgeführt, wobei folgende einheitliche Scan-Parameter verwendet wurden: Rotationszeit von 0,5 Sekunden, Pitch von 0,6, Scanlänge von 150 mm, Röhrenspannung von 90 kV und eine Röhrenstromstärke von 350 mAs. Die Knochendichte wurde durch die automatische Positionierung einer ROI in der trabekulären Knochensubstanz des neunten Brustwirbelkörpers bestimmt. Die Ergebnisse werden als Mittelwert (Standardabweichung) dargestellt.
Ergebnisse Die native Osteodensitometrie (661 [±86] HU) unterschied sich nicht signifikant von den Untersuchungen in der früh-arteriellen (648 [±101] HU, p=0,101), spät-arteriellen (666 [±93] HU, p=0,579) und der späten KM-Phase (673 [±83] HU, p=0,069). In der vaskulär-portalvenösen (682 [±77] HU, p=0,001) und der parenchymatös-portalvenösen (678 [±82] HU, p=0,012) Phase wurden im Vergleich zur Kontrolle signifikant höhere Knochendichtewerte beobachtet.
Schlussfolgerungen Die CT-basierte Osteodensitometrie unterscheidet sich signifikant zwischen nativen Untersuchungen und portalvenösen KM-Phasen. Daher sind Knochendichtemessungen der arteriellen Phasen, jedoch nicht der portalvenösen Phasen, mit nativen Messungen austauschbar.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
25. März 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany