Rofo 2025; 197(S 01): S23
DOI: 10.1055/s-0045-1802733
Abstracts
Vortrag (Wissenschaft)
Herzdiagnostik

Beurteilung der thorakalen Aorta nach offenem Ascendens Ersatz mittels 3D Relaxation-Enhanced Angiography without Contrast and Triggering (REACT)

L Pennig
1   Uniklinik Köln, Inst. f. Diagn. u. Intervent. Radiologie, Köln
,
J Janssen
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
J Tristram
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
B Cagman
3   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Herzzentrum, Köln
,
K Kaya
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
R Terzis
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
R Gertz
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
A Bunck
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
D Maintz
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
T Persigehl
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
,
N Mader
3   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Herzzentrum, Köln
,
K Weiss
4   Philips GmbH, Hamburg
,
C Gietzen
2   Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Universität zu Köln, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Köln
› Institutsangaben
 

Zielsetzung Ziel dieser Studie war es die diagnostische Leistungsfähigkeit der 3D isotropen, blutflußunabhängigen nativen REACT nach offenem Ascendens Ersatz durch einen intraindividuellen Vergleich mit der KM-MRA zu untersuchen.

Material und Methoden Diese retrospektive Studie umfasste 58 MRT-Untersuchungen von 34 Patienten nach offenem Ascendens Ersatz unter Verwendung von REACT und 3D KM-MRA bei 1.5 T. Zwei Radiologen vermaßen Gefäßdurchmesser (inner-edge) und bewerteten Bildqualität und Bewegungsartefakte auf einer 5-Punkte-Skala (5=ausgezeichnet) für folgende Ebenen: Mitte des Aortengrafts, distale Anastomose, Aorta ascendens, Aortenbogen und Aorta descendens. Darüberhinaus untersuchten die Leser die MRAs auf das Vorliegen einer residuellen Aortendissektion (AD) und bewerteten Qualität der Darstellung sowie ihre diagnostische Sicherheit mit einer 5-Punkte-Skala (5=ausgezeichnet).

Ergebnisse Die Diameter zeigten eine hohe bis sehr hohe Übereinstimmung (r=0,89–0,97) zwischen KM-MRA und REACT (Scanzeit: 05:42±00:38 min) mit an der distalen Anastomose (mittlere Differenz 1,03±1,89 mm, p<0,001) und der Aorta ascendens (0,46±1,36 mm, p=0,01) größeren Werten in der KM-MRA. Für alle Ebenen zusammen zeigte die REACT eine überlegene Bildqualität (Median [IQR]; 3,6 [3,2–3,93] vs. 3,9 [3,6–4,13], p=0,002) mit signifikanten Unterschieden für Graftmitte (3,0 [2,5–3,63] vs. 4,0 [4,0–4,0], p<0,001) und Aorta ascendens (3,25 [3,0–4,0] vs. 4,0 [3,5–4,0], p<0,001). Bewegungsartefakte waren in der KM-MRA auf allen Ebenen stärker ausgeprägt (p<0,001). Verglichen mit der KM-MRA wurden alle residuelle AD (Stanford Typ A: 21 (84,0%), Typ B: 4 (16,0%)) in der REACT mit gleicher Darstellungsqualität (4,0 [3,0-4,5] vs. 4,0 [3,0–4,0], p=0,41) und diagnostischer Sicherheit (4,0 [3,0–4,0] vs. 4,0 [3,0–4,0], p=0,81) detektiert.

Schlussfolgerungen Diese Studie zeigt die Anwendbarkeit der REACT zur Darstellung der thorakalen Aorta nach offenem Ascendens Ersatz und weitet seinen Anwendungsbereich für KM-freie Bildgebung auf dieses Patientenkollektiv aus.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany