Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1802766
Technische Evaluation und hämodynamische Effekte von transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunt-Revisionen: Eine monzentrische retrospektive Analyse
Authors
Zielsetzung Die transjuguläre intrahepatische portosystemische Shuntanlage (TIPS) ist ein etabliertes Verfahren zur Behandlung der portalen Hypertension. Trotz technologischer Fortschritte bleiben Revisionseingriffe ein wesentlicher Aspekt des langfristigen TIPS- Managements. Die evidenzbasierte Datenlage bezüglich der technischen Erfolgsraten und hämodynamischen Outcomes von TIPS-Revisionen ist limitiert.
Material und Methoden In dieser monozentrischen, retrospektiven Analyse wurden 218 Revisionseingriffe bei 138 Patienten (Altersspanne 25-85 Jahre, 58% männlich) im Zeitraum von 2002-2024 evaluiert. Der Nachbeobachtungszeitraum erstreckte sich auf bis zu 137 Monate nach initialer TIPS-Anlage. Die hämodynamische Evaluation umfasste die Messung des portovenösen Drucks (PVD) sowie des portosystemischen Druckgradienten prä- und postinterventionell.
Ergebnisse Die kumulative TIPS-Revisionsrate betrug 33,5%, wobei die Patienten durchschnittlich 1,6 Revisionen (Spannweite 1-8) während des Nachbeobachtungszeitraums benötigten. Das technische Interventionsspektrum umfasste 151 (69,3% Ballondilatationen, 56 (25,7%) zusätzliche Stentimplantationen und 2 (0,9%) TIPS-Neuanlagen. Die hämodynamischen Outcomes zeigten signifikante Verbesserungen nach den Revisionseingriffen: Der portalvenöse Druck reduzierte sich von median 23mm HG (IQR19-29 mmHg) auf 19 mm Hg (IQR 14-19 mm Hg; p<0,05). Der portosystemische Druckgradient verringerte sich von median 19 mm Hg (IQR 15-24 mm Hg) auf 12,5 mmHg (IQR 8-16 mmHg; p<0,05). Technische Limitationen traten in 15 Fällen (6.9%) auf, darunter 6 (2,8%) komplette TIPS-Okklusionen und 9 (4,1%) Fälle , bei denen eine Rekanalisation technisch nicht realisierbar war.
Schlussfolgerungen TIPS-Revisionen weisen hohe technische Erfolgsraten mit signifikanter Verbesserung der portalen Hämodynamik auf. Diese Ergebnisse unterstützen die Effektivität der Interventionen zur Aufrechterhaltung der langfristigen Funktionalität.
Publication History
Article published online:
25 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany