Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1802871
Multiparametrische funktionelle MRT der Nieren bei onkologischen Patienten unter Radionuklidtherapie – eine prospektive Studie
Zielsetzung Die strahleninduzierte Nephropathie ist ein potentiell therapielimitierender Risikofaktor bei Radionuklidtherapien, welche sich in den etablierten Diagnostikverfahren oft erst Monate später zeigt. Die Magnetresonanztomographie bietet ein Spektrum an kontrastmittelfreien Techniken zur funktionellen und strukturellen Bildgebung der Nieren. Inwiefern die funktionellen MR-Parameter auch Veränderungen bei strahleninduzierten Schäden detektieren können, ist bisher noch nicht untersucht worden.
Material und Methoden In einer prospektiven Studie haben wir von April 2021 bis April 2022 insgesamt 23 Patienten unter Radionuklidtherapie mit [177Lu]PSMA-617 und [177Lu]DOTATATE rekrutiert. Das Untersuchungsprotokoll umfasste Arterial Spin Labeling (ASL), diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI), Blood-oxygen-dependent(BOLD) Imaging, T1 & T2 mapping sowie eine MR-basierte Volumetrie. Alle Patienten erhielten regelmäßige Kontrollen der GFR sowie Nierenszintigraphien vor und zwischen den Therapiezyklen. Zudem wurde eine personalisierte Dosimetrie der Nieren mittels SPECT/CT durchgeführt. Als Vergleichskohorte wurden 10 gesunde Probanden untersucht.
Ergebnisse Patienten zeigten im Vergleich zu den Probanden signifikant erhöhte Nierenvolumina bei zugleich erniedrigter ADC und ASL-Perfusionswerten (p<0,05). Die individuelle renale Strahlendosis korrelierte signifikant negativ mit der ASL, der Perfusionsfraktion im Kortex und dem Nierenvolumen sowie positiv mit der ADC und der BOLD in der Medulla. Es zeigte sich auch eine signifikante Korrelation zwischen Änderungen der ASL, DWI, BOLD und T1 und einem innerhalb von 6 Monaten nach Therapieabschluss gemessenem GFR-Abfall von über 30%. Das Patientenalter sowie eine PSMA-Therapie beeinflussten dabei signifikant negativ den Verlauf der ADC und BOLD.
Schlussfolgerungen In dieser Studie konnten mittels multiparametrischer MRT funktionelle und strukturelle Änderungen des Nierenparenchyms unter Radionuklidtherapie in Korrelation mit der GFR und der individuellen Strahlendosis gezeigt werden.
Publication History
Article published online:
25 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany