Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1804276
68Ga-FAPI-46 PET/CT in der Tumordiagnostik: Ergebnisse einer prospektiven, einarmigen klinischen Interventionsstudie (NCT05160051)
Authors
Ziel/Aim: Das Fibroblastenaktivierungsprotein (FAP) wird von tumorassoziierten Fibroblasten exprimiert. 68Ga-FAPI-46 ist ein neuer Radioligand in der Tumordiagnostik, dessen diagnostische Genauigkeit bisher vorwiegend in retrospektiven Studien mit kleinen Kollektiven untersucht wurde. Ziel dieser prospektiven Studie war der Vergleich der diagnostischen Genauigkeit und des Tumor-Uptakes zwischen 68Ga-FAPI-46 und 18F-FDG PET.
Methodik/Methods: Die Studie umfasste Patienten (Pat.) mit nachgewiesener/vermuteter Tumorerkrankung, einem Tumordurchmesser>1 cm, Biopsie/Operation innerhalb von 8 Wochen vor/nach der 68Ga-FAPI-46 PET und keine externe Bestrahlung/systemische Tumortherapie innerhalb eines Monats vor 68Ga-FAPI-46 PET. Patienten-/ regionsbasierte Analysen wurde von drei verblindeten Ärzten durchgeführt. Positiver prädiktiver Wert (PPV), Sensitivität (SE) und SUVpeak der heißesten Läsion wurden anhand der histopathologischen Ergebnisse bewertet und in Subgruppen (Urogenitale Tumoren (GU)/Sarkome/andere Entitäten) verglichen. Die Interreader-Reproduzierbarkeit wurde mit Fleiss‘ Kappa bewertet.
Ergebnisse/Results: Insgesamt wurden 158 Pat. (m/w: 101/57; 54 GU-Tumoren/28 Sarkome/76 andere Entitäten) eingeschlossen. Bei 155/152 Pat. wurden 68Ga-FAPI-46/18F-FDG PET/CTs durchgeführt, mit histopathologischer Validierung bei 145 Pat. Patientenbasierte/r PPV/SE für die 68Ga-FAPI-46 (18F-FDG) PET betrug 94/72% (97/71%) für GU-Tumoren, 100/96% (100/96%) für Sarkome und 100/91% (100/88%) für andere Entitäten. Regionsbasierte/r PPV/SE für die 68Ga-FAPI-46 (18F-FDG) PET betrug 93/71% (97/70%) für GU-Tumoren, 100/94% (97/90%) für Sarkome und 99/90% (93/85%) für andere Entitäten. Die Interreader-Reproduzierbarkeit für 68Ga-FAPI-46/18F-FDG lag bei 0.71/0.43 für GU-Tumoren; 1.0/0.21 für Sarkome; 0.6/0.53 für andere Entitäten. Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede im SUVpeak zwischen beiden Liganden (68Ga-FAPI-46 vs. 18F-FDG; GU-Tumore: 7.8 vs. 9.2, p=0.47; Sarkome: 11.8 vs. 11.6, p=1.0; andere Entitäten: 9.5 vs. 10.7, p=0.35).
Schlussfolgerungen/Conclusion: 68Ga-FAPI-46 und 18F-FDG PET zeigen vergleichbare diagnostische Genauigkeit und SUVpeak-Werte. Die 68Ga-FAPI-46 PET ist jedoch in der Interreader-Reproduzierbarkeit bei GU-Tumoren/Sarkomen überlegen.
Publication History
Article published online:
12 March 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
