Nuklearmedizin 2025; 64(01): 110
DOI: 10.1055/s-0045-1804462
Abstracts │ NuklearMedizin 2025
Wissenschaftliche Poster
Schilddrüse

Bestimmung eines klinisch hilfreichen Normalbereichs für den 99mTc-Pertechnetat-Uptake in der Schilddrüsenszintigraphie

M Grunert
1   Klinik für Nuklearmedizin, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Ulm, Deutschland
2   Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Deutschland
,
S Schenke
3   Klinik und Institut für Nuklearmedizin, Klinikum Bayreuth GmbH, Bayreuth, Deutschland
4   Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Magdeburg, Magdeburg, Deutschland
,
A Konrad
1   Klinik für Nuklearmedizin, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Ulm, Deutschland
,
C Schütze
3   Klinik und Institut für Nuklearmedizin, Klinikum Bayreuth GmbH, Bayreuth, Deutschland
,
S Förster
3   Klinik und Institut für Nuklearmedizin, Klinikum Bayreuth GmbH, Bayreuth, Deutschland
5   Medizincampus Oberfranken, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Deutschland
,
B Klemenz
1   Klinik für Nuklearmedizin, Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Ulm, Deutschland
,
A Stahl
6   Institute for Radiology and Nuclear Medicine RIZ, Augsburg, Deutschland
› Author Affiliations
 

Ziel/Aim: Ermittlung eines Normbereichs für die Aufnahme von 99mTc-Pertechnetat in der Schilddrüsenszintigraphie unter Berücksichtigung des aktuellen TSH-Werts sowie zusätzlicher Parameter wie der Jodkonzentration im Urin im Vergleich zur Verwendung des rohen 99mTc-Pertechnetat-Uptakes.

Methodik/Methods: Multizentrische prospektive Studie an drei süddeutschen Zentren mit 125 euthyreoten Patienten, die eine standardisierte 99mTc-Pertechnetat-Schilddrüsenszintigraphie erhielten. Einschlusskriterien waren: TSH 0,5–3,5 mU/l, normales Schilddrüsenvolumen und keine Schilddrüsenerkrankung in der Vorgeschichte. Der rohe 99mTc-Pertechnetat-Uptake wurde berechnet und auf einen TSH-Wert von 1 mU/l normalisiert (uptakeTSH1). Analyse des Zusammenhangs des normalisierten 99mTc-Pertechnetat-Uptakes mit der Jodkonzentration im Urin (uptakeTSH1&uic), Schilddrüsenvolumen, Alter, Raucherstatus, Gewicht und Gewebedicke der Schilddrüse.

Ergebnisse/Results: Positive Korrelation zwischen 99mTc-Pertechnetat-Uptake und TSH-Wert (R²=0,11). Das Alter (R²=0,15) und die Jodkonzentration im Urin (R²=0,11) korrelieren negativ mit dem uptakeTSH1. Der 95% CI für uptakeTSH1 betrug 0,24% – 2,40%. Der berechnete Normalbereich für uptakeTSH1 ermöglicht eine klare Unterscheidung von Schilddrüsenfunktionsstörungen im Vergleich zum rohen 99mTc-Pertechnetat-Uptake. Die zusätzliche Normalisierung für die Jodkonzentration im Urin (uptakeTSH1&uic) verbessert die Unterscheidungskraft (95% CI 0,22% – 2,14%), während ergänzende Normalisierungen für weitere Parameter keine Vorteile bringen.

Schlussfolgerungen/Conclusions: Es wird empfohlen, den rohen 99mTc-Pertechnetat-Uptake der Schilddrüse auf den aktuellen TSH-Wert zu normalisieren (uptakeTSH1). Der Normbereich für uptakeTSH1 verbessert die diagnostische Aussagekraft und überwindet die Nachteile des rohen 99mTc-Pertechnetat-Uptakes. Der Parameter uptakeTSH1 zeigt offenbar eine hohe Unterscheidungskraft zwischen einer normalen und einer Schilddrüsenfunktionsstörung.



Publication History

Article published online:
12 March 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany