Pneumologie 2025; 79(S 01): S17
DOI: 10.1055/s-0045-1804572
Abstracts
A2 – COPD

Hautfalten des Unterarms als Marker der biologischen Lungenalterung mit Emphysementwicklung bei COPD: Daten aus COSYCONET

T Melzer
1   LMU-Klinikum; Campus Innenstadt; Medizinische Klinik und Poliklinik V, LMU Klinikum, LMU München, Comprehensive Pneumology Center, Mitglied des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (Dzl)
,
V Graf
2   Max Planck Institut für Psychiatrie
,
A Kronseder
3   Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München; LMU-Klinikum
,
S Karrasch
3   Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München; LMU-Klinikum
,
M Kerscher
4   Universität Hamburg; Fachbereich Chemie; Institut für Biochemie und Molekularbiologie
,
C Vogelmeier
5   Phillips-Universität Marburg; Department of Medicine, Pulmonary, and Critical Care Medicine
,
R Bals
6   Direktor der Klinik für Innere Medizin V; Universitätsklinikum des Saarlandes, Gebäude 91; Innere Medizin V
,
P Alter
7   Klinik für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin; Klinik für Pneumologie
,
H Watz
8   Velocity Clinical Research Ahrensburg; Lungenclinic Grosshansdorf, Airway Research Center North (Arcn), Deutsches Zentrum für Lungenforschung (Dzl)
,
S Fähndrich
9   Klinik für Klinik für Pneumologie des Universitätsklinikums Freiburg; Abteilung Pneumologie, Universitätsklinik Freiburg; Klinik für Pneumologie
,
J Behr
10   Medizinische Klinik und Poliklinik V; Comprehensive Pneumology Center
,
B Waschki
11   Klinikum Itzehoe; Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Onkologie
,
F Trudzinski
12   Thoraxklinik Heidelberg; Thoraxklinik Heidelberg; Pneumologie und Beatmungsmedizin
,
R Jörres
13   Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin; Klinikum der Universität München; LMU München
,
K Kahnert
14   Medicenter Germering; Pneumologie
› Institutsangaben
 

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) tritt überwiegend bei älteren Menschen auf, wobei Prävalenz und Schweregrad eine Korrelation zum Alter aufweisen. Es kann vermutet werden, dass eine durch Rauchen verursachte vorzeitige systemische Alterung zur Entwicklung der COPD beiträgt. Das Ziel der vorliegenden Studie war es daher, den Zusammenhang zwischen lungenfunktioneller Einschränkung und objektiv bestimmter Hautbeschaffenheit als Marker für das biologische Alter bei COPD-Patienten zu untersuchen.

Im Rahmen der COPD-Kohortenstudie COSYCONET (COpd and SYstemic consequences – COmorbidities NETwork) wurde eine Subkohorte von Patienten rekrutiert. Es wurden Hautabdrücke des äußeren Augenwinkels und des mittleren unteren Innenarms angefertigt, woraus sich mittels numerischer Analyse eine Reihe von Hauttexturparametern ergab. Anschließend untersuchten wir den Zusammenhang zwischen diesen Parametern und der Lungenfunktion, einschließlich Diffusionskapazität (DLCO) als Marker für ein Lungenemphysem.

Insgesamt konnten 46 Patienten mit COPD (Alter 69±8 Jahre, 52% Frauen) rekrutiert werden. Die Hautparameter des Augenwinkels waren nicht mit der Lungenfunktion korreliert. Im Gegensatz hierzu zeigten sich bezüglich der Hautparameter des Unterarms relevante Zusammenhänge zu DLCO (%Soll), nicht aber mit spirometrischen Parametern. Zum Beispiel zeigten die höchsten Hautprofilspitzen (Sp) einen robusten Zusammenhang mit DLCO (%Soll) (p=0,015), adjustiert für Alter (p=0,25), BMI (p=0,19), Geschlecht (p=0,56), Pack years (p=0,56) und Raucherstatus (p=0,85). Je größer die Hautrauhigkeit, desto niedriger lag die DLCO.

Somit besteht eine Korrelation zwischen systemischer Alterung und der Ausprägung eines Lungenemphysems, wenn man Hautfalten bzw. die DLCO betrachtet. Wichtig ist, dass sich die systemische Alterung offenbar nur an der Haut der mittleren Innenseite des Unterarms widerspiegelt, die vor Umwelteinflüssen einschließlich UV-Strahlung besser geschützt ist.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. März 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany